Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutzrichtlinie bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten

Aktualisierungsdatum: 31.05.2021

Im Bewusstsein der Bedeutung Ihrer Daten verpflichtet sich Biosanté Editions, deren Sicherheit jederzeit zu gewährleisten und alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen bei deren Verwendung zu treffen. Im Interesse der Transparenz informiert Biosanté Editions die betroffenen natürlichen Personen über jede sie betreffende Datenverarbeitung in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten in seiner geänderten Fassung sowie unter Beachtung der anderen anwendbaren französischen und gemeinschaftlichen Texte und insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 – nachfolgend „DSGVO").

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich über die Vorsichtsmaßnahmen zu informieren, die wir zum Schutz Ihrer Daten treffen, während wir Ihnen den besten Service bei der Nutzung unserer Website gewährleisten.

Was ist ein personenbezogenes Datum?

Daten werden als „personenbezogen" definiert, sobald sie eine natürliche Person direkt oder indirekt identifizieren. Zum Beispiel wird eine Person direkt identifiziert, wenn ihr Name und Vorname in einer Datei erscheinen, einem strukturiert organisierten Datensatz. Ebenso kann eine Person identifizierbar sein, wenn eine Datei Informationen enthält, die ihre indirekte Identifizierung ermöglichen (z.B.: Registrierungsnummer, Telefonnummer, Fotografie usw.).

Diese Informationen müssen einer Verarbeitung und Aufbewahrung unterzogen werden, die den gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten entspricht.

Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?

Wir sammeln nur die Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Dienste erforderlich sind. Diese Daten werden verwendet, um Ihnen die Dienste zu erbringen, die Sie abonniert haben, aber auch um Ihre Benutzererfahrung unserer Dienste zu personalisieren und zu verbessern.

Wir werden niemals sensible Daten über Ihren Gesundheitszustand sammeln.

Hier ist eine Liste der Daten, die wir möglicherweise sammeln, wenn Sie unsere Dienste nutzen: Um Ihnen den erwarteten Service bieten zu können, ist es notwendig, dass wir eine bestimmte Anzahl persönlicher Informationen sammeln, insbesondere wenn Sie einen Service bestellen. Diese Informationen sind Ihr Name und Vorname, Ihre E-Mail- und Postadresse sowie eine Telefonnummer. Im Rahmen eines Abonnements für einen kostenpflichtigen Service ist es erforderlich, Ihre Zahlungsinformationen einzugeben, um den Kauf eines Services durchführen und Ihre eventuellen zukünftigen Bestellungen erleichtern zu können. Diese Informationen sind für uns nützlich, um mit Ihnen zu kommunizieren und insbesondere um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste zu erbringen (Erhalt eines Newsletters, Abonnement eines Produkts...). Alle diese Informationen, die Sicherheitsverfahren sowie die Nutzungsgarantien werden zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer Daten mitgeteilt.

Bei Ihren Besuchen auf unserer Website können wir automatisch bestimmte Informationen von Ihren Geräten sammeln, sowohl zu Sicherheitszwecken als auch zur Verbesserung Ihrer Erfahrung: Ihre IP-Adresse, den Browsertyp und den verwendeten Gerätetyp. Einige dieser Informationen werden über Cookies gesammelt. Bei Ihrer ersten Navigation auf unserer Website fragen wir Sie um Ihre Zustimmung bezüglich der Annahme oder Ablehnung unserer Cookies. Diese Informationen sind für uns nützlich, um Ihre Identität zu validieren, wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen, oder aus Sicherheitsgründen. Sie können Ihre Zustimmung zur Platzierung dieser Cookies jederzeit widerrufen.

Für weitere Informationen über Cookies laden wir Sie ein, unsere COOKIE-RICHTLINIE nachstehend zu konsultieren.

Warum und auf welchen Rechtsgrundlagen werden Ihre Daten verarbeitet?

Biosanté Editions verarbeitet Ihre Daten auf den folgenden Rechtsgrundlagen sowie für die folgenden Zwecke:

Wie lange werden die Daten aufbewahrt?

Ihre personenbezogenen Daten werden in der aktiven Datenbank für die Dauer aufbewahrt, die strikt notwendig ist, um den Zweck der Verarbeitung zu erfüllen. Die Aufbewahrungsdauer kann im Hinblick auf die anwendbaren gesetzlichen Vorschriften erhöht werden.

Ihre Verbindungsdaten werden 12 Monate ab ihrer Erhebung in Übereinstimmung mit den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen aufbewahrt.

Die Dokumente und Buchhaltungsbelege werden ihrerseits 10 Jahre als Buchhaltungsnachweis aufbewahrt.

Mit wem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Dienste können wir bestimmte Ihrer personenbezogenen Daten mit den folgenden Empfängern teilen:

  • unsere internen Teams;
  • Support-Unternehmen, die uns technische Dienstleistungen wie die Sicherheit unserer Dienste und Website, die Verwaltung von Abonnements, das Hosting oder die Speicherung von Daten erbringen
  • vertrauenswürdige Drittunternehmen, die uns Marketing- oder Zahlungsdienstleistungen erbringen (Bankinstitut)
  • rechtliche, staatliche oder ähnliche Instanzen, sobald die Notwendigkeit entsteht oder bei gesetzlicher Verpflichtung.

Die an unsere Partner und Dienstleister übermittelten Daten sind reguliert und vertraglich definiert. Sie können sie in keinem Fall für andere Zwecke verwenden als die, für die wir sie ihnen übermittelt haben.

Biosanté Editions nimmt die Vertraulichkeit Ihrer Daten sehr ernst.

Ihre Informationen können an einen vertrauenswürdigen Dritten FÜR NICHT-KOMMERZIELLE ZWECKE weitergegeben werden, um Biosanté Editions bei seinem Serviceangebot zu helfen.

Im Rahmen unserer Tätigkeit können Ihre persönlichen Informationen außerhalb der Europäischen Union übertragen und verarbeitet werden, insbesondere in die Vereinigten Staaten.

Ausnahmen von Artikel 49 der DSGVO.

Wenn Ihre Daten in ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden, das nicht von einer Angemessenheitsentscheidung gemäß Artikel 45 der DSGVO profitiert, erfolgt diese Übertragung auf der Grundlage Ihrer Zustimmung, insofern Sie zuvor über die Risiken informiert wurden, die diese Übertragung aufgrund des Fehlens einer Angemessenheitsentscheidung und angemessener Garantien mit sich bringen könnte.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten?

Wir sind besonders besorgt um die Einhaltung der Rechte der Personen, die von den Datenverarbeitungen betroffen sind, die wir durchführen. In Übereinstimmung mit den geltenden Bestimmungen teilen wir Ihnen mit, dass Sie über folgende Rechte verfügen, um auf Ihre Daten einzuwirken:

  • das Recht auf Information;
  • das Recht auf Zugang;
  • das Recht auf Berichtigung;
  • das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden");
  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit;
  • das Widerspruchsrecht;
  • das Recht, Richtlinien bezüglich der Aufbewahrung, Löschung und Mitteilung personenbezogener Daten nach dem Tod zu definieren.

Diese Anfrage kann an unseren Datenschutzbeauftragten gerichtet werden:

Per Post: Biosanté Editions, rue du lion d'or 1, 1003 Lausanne, Waadt Schweiz Per E-Mail: dpo[@]editions-biosante.com

Im Rahmen unseres Newsletters können Sie sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink klicken, der in jeder E-Mail vorhanden ist, oder indem Sie uns eine E-Mail über die Seite https://www.sante-corps-esprit.com/vos-questions/ senden.

Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Zustimmung basiert, können Sie diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Sie haben auch das Recht, jede Beschwerde bei einer Kontrollbehörde wie der Commission Nationale Informatique et Libertés www.cnil.fr einzureichen.

Welche Datensicherheitsmaßnahmen werden umgesetzt?

In Übereinstimmung mit Artikel 32 der DSGVO und unter Berücksichtigung der Art, des Umfangs, des Kontexts und der Zwecke der Verarbeitungen sowie der Risiken setzt Biosanté Editions angemessene technische und organisatorische Maßnahmen um, um ein dem Risiko angemessenes Sicherheitsniveau zum Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

Alle Informationen, die wir sammeln, werden auf sicheren Servern gespeichert, deren Zugang beschränkt ist. Darüber hinaus sind die Daten verschlüsselt, was bedeutet, dass sie nicht im Klartext sichtbar sind.

Alle Bankinformationen sind verschlüsselt und entsprechen den geltenden Sicherheitsprotokollen, die von Banken und Zahlungskartengruppen vorgeschrieben werden (PCI-DSS und AES-256-CBC).

Informationsanfragen

Es werden niemals persönliche Informationen von Ihnen verlangt, um auf irgendeinen Teil der Website Biosanté Editions zuzugreifen. Die einzigen Personen, die Sie möglicherweise nach bestimmten persönlichen Informationen fragen, um Ihre Identität zu bestätigen oder auf Ihr Konto zuzugreifen, sind die Berater des Kundendienstes.

Cookie-Richtlinien

Ihr Privatleben. Wir verwenden Cookies und andere ähnliche Technologien, um unseren Inhalt zu personalisieren, die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen und ihre Relevanz zu verbessern sowie eine bessere Erfahrung zu bieten. Durch Klicken auf OK oder Aktivieren einer Option in den Cookie-Einstellungen akzeptieren Sie die in unserer Datenschutzrichtlinie dargelegten Bedingungen. Um Ihre Einstellungen zu ändern oder Ihre Zustimmung zu widerrufen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aktualisieren.

Was ist ein „Cookie"?

„Cookies" sind kleine Dateien, die von einem Computerserver auf Ihrer Festplatte platziert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Einige Cookies können dazu dienen, Ihren Computer jedes Mal zu identifizieren, wenn Sie eine Website besuchen, und so Ihre Erfahrung als Benutzer zu erleichtern und zu verbessern.

Zwecke der Cookies

Die Websites von Biosanté Editions verwenden Cookies für folgende Zwecke:

  • Verwaltung der Anzeige gezielter Werbung je nach Internetnutzer;
  • Erstellung von Statistiken über Besuchsvolumen und Nutzung der verschiedenen Elemente der Website;
  • Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.

Cookie-Verwaltung

Sie haben mehrere Optionen zum Löschen und Verwalten von Cookies und anderen Trackern.

Bei Ihrem ersten Besuch auf der Website informiert Sie ein Banner über das Vorhandensein dieser Cookies und lädt Sie ein, Ihre Wahl anzugeben. Sie werden nur platziert, wenn Sie Ihre Zustimmung geben.

Sie können jederzeit wählen, diese Cookies zu deaktivieren, indem Sie Ihre Cookies so konfigurieren, dass sie sie akzeptieren oder ablehnen, oder indem Sie Ihre Zustimmung ändern oder widerrufen.

Es ist Ihnen auch möglich, Ihren Computer so zu konfigurieren, dass er bestimmte Cookies akzeptiert oder ablehnt. Die meisten Internetbrowser sind standardmäßig so konfiguriert, dass die Platzierung von Cookies erlaubt ist. Ihr Browser bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Standardeinstellungen so zu ändern, dass alle Cookies systematisch abgelehnt werden oder nur ein Teil der Cookies je nach ihrem Absender akzeptiert oder abgelehnt wird.

Ihr Browser ermöglicht es Ihnen auch, vorhandene Cookies auf Ihrem Terminal zu löschen oder Sie zu benachrichtigen, wenn neue Cookies möglicherweise auf Ihrem Terminal platziert werden. Diese Einstellungen haben keinen Einfluss auf Ihre Navigation, lassen Sie aber den ganzen Vorteil verlieren, den das Cookie bringt. Um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können, finden Sie unten die Links zur notwendigen Hilfe, um auf das dafür vorgesehene Menü Ihres Browsers zuzugreifen:

  • Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE
  • Firefox: https://support.mozilla.org/fr/kb/activer-desactiver-cookies
  • Internet Explorer: https://support.microsoft.com/fr-fr/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
  • Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/fr/cookies.html
  • Safari: https://support.apple.com/kb/PH21411?viewlocale=fr_FR&locale=fr_FR

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Ablehnung der Platzierung von Cookies auf Ihrem Terminal dennoch Ihre Benutzererfahrung sowie Ihren Zugang zu bestimmten Diensten oder Funktionen dieser Website beeinträchtigen kann.

Ihre Zustimmung gilt für folgende Domains: www.sante-corps-esprit.com